Termine Winter 2025/2026
Erscheinen im November 2025!
Liebe Teilnehmer,
leider müssen wir die geplante Skiausfahrt nach Silvretta Montafon am 05.04.2025 absagen, da es zu wenige Anmeldungen gibt und die Veranstaltung wirtschaftlich nicht rentabel ist. Wir bedauern dies sehr und hoffen auf euer Verständnis.
Falls ihr bereits ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt habt, wird selbstverständlich keine Abbuchung von eurem Konto erfolgen.
Bei Fragen könnt ihr euch gerne unter skiclub.ichenhausen@gmail.com melden.
Somit verabschieden wir uns in die Sommerpause!
Viele Grüße
Euer Skiclub Ichenhausen
Was für ein erfolgreicher Renntag für unseren Skiclub! Am 16.02.2025 nahmen wir mit 15 Rennläufern an der Stadt- und Kreismeisterschaft des Landkreises Günzburg teil, ausgerichtet vom Skiclub Scheppach am Oberjoch. Unsere Athleten lieferten beeindruckende Leistungen ab – allen voran Franz Hafner, der mit einer herausragenden Zeit von 25,25 Sekunden nicht nur seine Altersklasse gewann, sondern auch Kreismeister 2025 wurde! Und das mit gerade einmal 16 Jahren – eine absolute Spitzenleistung!
Unsere weiteren Ergebnisse können sich ebenso sehen lassen:
🏅 1. Plätze:
Eugen Kempfle (Schüler 10 m), Ida Kollek (Schüler 12 w), Oskar Kempfle (Schüler 12 m), Emil Kollek (Special Olympics Athlet), Franz Hafner (Jugend 18 m), Heiko Fisslake (Herren 61), Herbert Bissinger (Herren 51), Julian Glassenhart (Herren 31)
🥈 2. Plätze:
Kathrin Thierer (Hobby Schüler 10 w), Julia Thierer (Hobby Schüler 12 w), Verena Kollek (Hobby Damen 41), Josef Hafner (Jugend 18 m), Julian Dirr (Herren 31), Luca Bensberg (Herren 21)
🥉 3. Platz:
Miriam Thierer (Hobby Schüler 8 w)
Die weiteren Ergebnisse können hier angeschaut werden.
Ein großes Lob an alle unsere Rennläufer für diesen starken Auftritt! Ein besonderer Dank geht an den Skiclub Scheppach für die tolle Organisation dieses spannenden Wettkampfs.
Mit diesen Erfolgen im Gepäck blicken wir voller Vorfreude auf die nächsten Rennen – der Skiclub Ichenhausen bleibt am Ball… oder besser gesagt: auf den Skiern! ⛷️🏆
Vom 02. bis 05. Januar 2025 fand unser traditionelles Jugendlager statt – ein echtes Highlight zu Jahresbeginn! Dieses Mal waren 20 begeisterte Kinder und Jugendliche dabei, betreut von Matze, Tamara und Hebbe.
Auf und abseits der Piste hatten wir jede Menge Spaß, sei es beim Tiefschneefahren oder beim Schanzen springen. Ein besonderes Highlight war unser Abend im Wonnemar Freizeitbad, wo wir uns so richtig austoben konnten. Auch die abendliche Freizeitgestaltung ließ keine Wünsche offen, und dank der ausgezeichneten Verpflegung im Jugendhaus Elias war für alles bestens gesorgt.
Schon jetzt freuen wir uns auf das nächste Jugendlager im Jahr 2026!
Mit strahlendem Kaiserwetter und perfektem Neuschnee begann unser Weihnachtsskikurs 2024, der an den Tagen 26., 27., 29. und 30. Dezember im Skigebiet Ehrwald Wettersteinbahnen stattfand. Die Bedingungen hätten nicht besser sein können, und so stand vier Tagen voller Freude und Wintersport nichts im Weg.
In diesem Jahr hatten wir ein breites Angebot an Kursen: einen Snowboard-Fortgeschrittenenkurs, einen Ski A-Kurs, zwei B-Kurse, einen C-Kurs und sogar einen speziellen Erwachsenen-Kurs. Dank der zahlreichen Teilnehmer und unserer 12 motivierten Skilehrer konnten wir einen kompletten Doppeldeckerbus füllen – ein beeindruckendes Bild, das die Begeisterung unserer Skiclub-Gemeinschaft zeigt.
Ein besonderes Highlight war das Abschlussrennen am vierten Kurstag, bei dem unsere Teilnehmer ihre Fortschritte zeigen konnten. Die Freude und der Ehrgeiz der Kinder und Erwachsenen auf der Strecke waren ansteckend und ein gelungener Abschluss für unseren Kurs.
Zum neuen Jahr 2025 wünschen wir allen Mitgliedern, Freunden und Unterstützern des Skiclubs ein frohes und gesundes neues Jahr! Wir freuen uns darauf, mit euch in eine weitere spannende Wintersportsaison zu starten. Neben unserem erfolgreichen Weihnachtsskikurs warten auch in den kommenden Monaten wieder tolle Ausfahrten auf euch:
Wir danken allen Skilehrern, Teilnehmern und Unterstützern, die den Weihnachtsskikurs 2024 zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben, und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Momente auf und abseits der Piste.
Ski heil und auf eine erfolgreiche Saison 2025!
Zu unserer Saisonauftaktfahrt an den Wilden Kaiser konnten wir 51 Teilnehmer begrüßen. Bei optimalem Wetter (Sonnenschein / leicht bewölkt) und dadurch bester Sicht konnten wir die super präparierten Pisten im Skigebiet bei keinerlei Wartenzeiten an den Liften genießen. So kann der Winter weitergehen….
Was für ein großartiges Wochenende für unseren Skiclub Ichenhausen!
Bei unserer internen Vereinsfortbildung am Pitztaler Gletscher hatten wir perfekte Bedingungen: Neuschnee, gutes Wetter und jede Menge Spaß im Schnee.
Ein großes Dankeschön an unsere Lena Riggenmann, die als Landesausbilderin beim ASV den neuen Lehrplan in Theorie und Praxis mit uns geteilt hat.
Ihr Engagement und ihre Expertise haben diese Fortbildung zu etwas ganz Besonderem gemacht.
Wir starten jetzt motiviert und bestens vorbereitet in die neue Wintersaison – der Schnee kann kommen!
Falls du während des Anmeldeprozesses auf Schwierigkeiten stößt oder zusätzliche Fragen hast, zögere nicht, uns per E-Mail unter skiclub.ichenhausen@gmail.com zu kontaktieren.
Unser Team steht dir gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.
Alternativ kannst du dich auch, nach wie vor, wie folgt anmelden:
Zu Beginn der letzten Saison wurden wir mit neuen Skianzügen des Herstellers Ziener ausgestattet. Die offizielle Anzugsübergabe erfolgte letzten Dezember in der Ausstellungshalle der Firma Munk in Günzburg im Beisein unserer Hauptsponsoren, Munk Group, Firma Conzelmann, und Intersport Wolf. Ein Vertreter der Raiffeisenbank Ichenhausen konnte bei der Anzugsübergabe leider nicht anwesend sein.
Das Skiteam bedankt sich noch einmal ganz herzlich bei allen Sponsoren die uns die Anschaffung der Anzüge ermöglicht haben.
Liebe Freunde des SC Ichenhausen,
mit dem Ende der Skisaison möchten wir uns herzlich bei allen Teilnehmern unserer Skikurse und Tagesausfahrten bedanken.
Es war toll, die Fortschritte der Kinder und Erwachsenen bei unseren Weihnachtsskikursen zu sehen und macht uns als Verein stolz, wie alle Ausfahrten von fröhlichen Gesichtern und erfolgreichen Skischülern geprägt waren.
Wir hoffen, dass ihr uns auch in der nächsten Saison wieder begleitet, um gemeinsam die Pisten unsicher zu machen und eure Skifähigkeiten weiter zu verbessern.
Bis dahin wünschen wir einen schönen Sommer.
Euer Skiteam Ichenhausen
Der Skitag mit der Tagesausfahrt des SC Ichenhausen in Kooperation mit dem SV Scheppach zum Silvretta Montafon war ein unvergessliches Erlebnis. Der Tag begann mit einem voll besetzten Bus, voller Vorfreude und guter Stimmung. Die Wetterbedingungen hätten nicht besser sein können – der Himmel war wolkenlos, und die Sonne strahlte vom klaren Himmel.
Angekommen im Skigebiet erwartete die Teilnehmer ein perfekt präpariertes Skigebiet mit einer Vielzahl von Pisten für alle Schwierigkeitsgrade. Von Anfängern bis hin zu erfahrenen Skifahrern kam jeder auf seine Kosten. Ein einmaliges Erlebnis war die längste Talabfahrt Vorarlbergs.
Am 02.01.24 starteten wir zusammen mit unseren Freunden vom SV Scheppach im fast voll besetzten Reisebus ins diesjährige Jugendskilager.
Der Skikurs 2023 unseres Skiclubs war ein großer Erfolg und hat allen Beteiligten unvergessliche Erlebnisse beschert. Mit einer starken Truppe von 15 engagierten Skilehrern konnten wir dieses Jahr insgesamt 37 begeisterten Kindern die Grundlagen des Ski- und Snowboardfahrens näherbringen.
Das winterliche Abenteuer begann mit strahlendem Sonnenschein und perfekten Pistenbedingungen, was die Vorfreude der kleinen Schneehasen noch steigerte. Unsere erfahrenen Skilehrer sorgten nicht nur für eine sichere Umgebung, sondern auch für jede Menge Spaß und Lernfortschritte.
Die Kinder, angefangen von Anfängern bis hin zu fortgeschrittenen Skifahrern, erlernten nicht nur die richtige Technik, sondern entwickelten auch ein tieferes Verständnis für die Faszination des Wintersports. Durch abwechslungsreiche Übungen und Spiele auf der Piste konnten sie ihre Fähigkeiten verbessern und Selbstvertrauen gewinnen.
Neben den sportlichen Aktivitäten kam auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Der Skikurs bot eine fantastische Gelegenheit für die jungen Teilnehmer, neue Freundschaften zu schließen und gemeinsam die Freude am Skifahren zu teilen.
Der Skiclub möchte sich herzlich bei allen beteiligten Skilehrern bedanken, die mit ihrem Fachwissen und ihrer Begeisterung maßgeblich zum Erfolg dieses Skikurses beigetragen haben. Gleichzeitig freuen wir uns darauf, auch im nächsten Jahr wieder viele Kinder für den Wintersport zu begeistern und die Tradition unseres erfolgreichen Skikurses fortzusetzen. Ski heil!
Besser hätte unser Saisonauftakt mit der Opening Fahrt an den Wilden Kaiser nicht verlaufen können. Wir hatten gleich bei unserer ersten Ausfahrt diesen Winter einen, mit 60 Personen vollbesetzten, Reisebus am Start. Im Skigebiet konnten wir bei strahlendem Sonnenschein die mit viel Schnee bedeckten und bestens präparierten Pisten genießen. So kann der Winter weitergehen.
Ichenhausen, 20. Oktober 2023
Der Skiclub Ichenhausen hat bei den jüngsten Neuwahlen in seiner Vorstandschaft eine Kombination aus bewährter Kontinuität und einem neuen Mitglied erlebt. Bei der Mitgliederversammlung des Vereins wurden die Weichen für die kommenden Jahre gestellt.
Die bisherige Vorstandschaft bleibt größtenteils in Amt und Würden. Herbert Bissinger wurde erneut als erster Vorstand gewählt und Johannes Wiedemann bleibt ihm als zweiter Vorstand zur Seite. Claudia Jordan setzt ihre Tätigkeit als Kassiererin fort, während Marina Schößler ihre Aufgaben als Schriftführerin weiterhin gewissenhaft ausüben wird.
In bewährter Weise wird Julian Glassenhart als Sportwart tätig sein. Ebenfalls in ihrer Position bestätigt wurden die Beisitzer Julian Dirr und der Rennteamleiter Matthias Böhm, die ihre wichtigen Aufgaben weiterhin mit Hingabe wahrnehmen werden.
Ein neues Gesicht in der Vorstandschaft ist Alexandra Bissinger, die als Beisitzerin gewählt wurde. Ihre frischen Ideen und ihr Engagement werden zweifellos neue Impulse für den Skiclub bringen.
Obwohl die Vorstandschaft größtenteils unverändert blieb, verspricht die Hinzufügung von Alexandra Bissinger frischen Wind und neue Perspektiven für den Skiclub Ichenhausen. Die Mitglieder freuen sich auf die Fortsetzung ihrer Arbeit und die gemeinsamen Projekte, die den Verein noch erfolgreicher machen werden.
Wir freuen und schon auf weitere Skitage mit solch einer Stimmung und wünschen euch bis dahin einen schönen Sommer.
Am Samstag den 11.03. ging es mit vollem Bus und bester Stimmung ins Montafon. Nach einer schneereichen Nacht wurde der Tag sowohl auf den Pisten als auch auf Wanderwegen bis nach dem Mittag voll ausgenutzt, um sich dann vor der Bühne von DJ Ötzi zu versammeln und eine riesen Party zu feiern.
Wir freuen uns schon auf den 1.April, an dem wir diese Location nochmal zum Konzert von Andreas Gabalier anfahren werden.
Es sind noch wenige freie Plätze im Doppelstock Bus vorhanden um dieses einzigartige Konzert auf über 2000 m zu erleben.
Mit 30 Teilnehmern vom SC Ichenhausen konnten wir bei der Ski- und Snowboard Kreismeisterschaft wieder tolle Ergebnisse einfahren. Bei guten Bedingungen wurde der Riesenslalom am Grenzwieslift in Oberjoch ausgetragen. Neben vielen Top-Platzierungen in den jeweiligen Altersklassen, konnten wir auch die beiden Titel für Gesamt-Kreismeister Damen und Herren für Ichenhausen verteidigen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!
Vergangenen Samstag fand unsere Partyfahrt nach Lermoos statt.
Wir fuhren zusammen mit unserem Partner SV Scheppach im voll besetzten Doppelstockbus schon bei bester Stimmung nach Lermoos. Nach dem Skifahren feierten wir zuerst bei einem Kaltgetränk bei Partymusik am Bus. Anschließend ging es noch zum weiterfeiern bis 19.45 Uhr in die „Lahme Ente“. Danach traten wir im Bus weiterfeiernd die Heimreise an.
Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Partyfahrt nach Lermoos im nächsten Winter.
Mit einer Kleingruppe (6 Jungs und 2 Mädels) startete Hebbe am 02.05.23 ins diesjährige Jugendlager.
Trotz teilweiser nicht optimaler Wetterbedingungen konnten wir 4 Tage am Fellhorn skifahren. Die Abende genossen wir bei bester Verpflegung im Jugendhaus Elias im dortigen großen Spielzimmer beim Billard spielen, Tischkickern oder Tischtennis sowie an einem Abend im Wonnemar Freizeitbad.
Trotz der schwierigen Schneelage konnten wir an unseren 4-tägigen Weihnachtsskikurs endlich wieder durchführen. Nach nun 2 Jahren, in welchen uns die Pandemie keinen Kurs erlaubte, fuhren wir am 26. & 27.12. an die „Ehrwalder Wettersteinbahn“, an welcher die ersten großen Fortschritte alle Kursteilnehmer*innen verbucht werden konnten. Nach einem Pausentag lautete das Fahrtziel am 29. & 30.12. dann „Ehrwalder Almbahn“. Hier konnten wir unsere Lernerfolge weiter ausbauen und festigen. Außerdem konnten wir somit allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen mehr Abwechslung auf der Piste bieten.
Alle 3 Skikurse und ein Snowboardkurs beendeten den letzten Tag dann mit einem Abschlussrennen vor den staunenden Augen der Familien und Freunde.
Glückwunsch an alle Teilnehmer*innen und Danke an alle Skilehrer*innen und Helfer*innen für die tollen Tage!
Hallo liebe „Interessierte des Skisports“,
wir hoffen jedes Jahr auf´s Neue auf einen tollen, schneereichen Winter und freuen uns, Euch bei unseren Ausfahrten wieder zu sehen!
Sollte der Schnee oder das Wetter einmal nicht mitspielen, erfahrt Ihr hier immer brandaktuell ob die Fahrten stattfinden oder ob sich ggf. etwas ändert.
Zudem bieten wir unser Infotelefon an, über das persönlich Informationen zu unseren Ausfahrten und Kursen abgefragt werden können:
0157 53611624
Euer Skiteam des SC Ichenhausen